Wichtiges vor der Yogapraxis
- Komme etwa zehn Minuten vor Beginn deiner Yogaeinheit ins Yogahaus.
- Den Alltag kannst du an der Garderobe mit deinen Schuhen und Jacke zurücklassen.
- Aus hygienischen Gründen bringst du deine eigene Matte, Hilfsmittel oder auch eine Decke mit.
- Bequeme Kleidung, die nicht zu weit ist, trägt zum Wohlbefinden in der Yogapraxis bei.
- 1 1/2 bis 2 Stunden sollte die letzte größere Mahlzeit zurückliegen.
- Nach Möglichkeit vor der Yogapraxis duschen.
- Dein Handy schalte aus oder stumm und lasse es wie Schmuck und Uhr in der Umkleide bei deinen Sachen.
- Übrigens, ohne Socken hast du einen besseren Halt auf deiner Matte.
- Praktiziere ohne Leistungsanspruch.
- Richte deine Aufmerksamkeit auf deinen Körper, deinen Atem und nach innen – dann bekommst du den größten Benefit.
- Bei akuten Behandlungen oder Erkrankungen (Bluthochdruck, Schilddrüse, erhöhter Augeninnendruck, Herz etc.) informiere deine Yogalehrerin vor der Yogaeinheit.
- Praktiziere nicht nach einem Saunabesuch oder manuellen Behandlungen (Physio).
- Frage nach, wenn dir etwas unklar ist oder du unsicher bist.